Zwei Sätze, eine Aussage - welcher ist passender, welcher komischer?
- michaelsienhold
- 28. Sept. 2022
- 1 Min. Lesezeit
(1) "Er rief den Bürgermeister an und hatte sich verwählt."
(2) "Er hatte sich verwählt und rief den Bürgermeister an."
Passender ist (2), komischer (1).
Warum?
Weil wir unausgesprochen davon ausgehen, dass er die angerufene Person anrufen wollte. Wir sprechen dies nur an, wenn es nicht so ist. Dann beginnen wir die Aussage damit, dass er sich verwählt hat - also jemand anderes anrief als er anrufen wollte. Schließlich wissen wir, dass die Leser des Satzes unwillkürlich davon ausgehen, dass er die angerufene Person anrufen wollte, wenn sie die erste Hälfte von (1) lesen. Dementsprechend schreiben wir (2) statt (1), wenn wir möglichst reibungsfrei mitteilen wollen, dass er versehentlich den Bürgermeister anrief. Wollen wir hingegen die Erwartung der Leser brechen, um komisch zu sein, dann ist (1) die richtige Wahl. Nach dem Lesen der ersten Satzhälfte rechnen sie nämlich unwillkürlich damit, dass er den Bürgermeister anrufen wollte.
Comments